.... wenn auch noch nicht richtig, was das passende Winterwetter in unseren Breitengraden angeht, so doch in unserer Küche bei der Herstellung der ersten Geschenke. Nein, - es sind keine Plätzchen, kein Stollen oder was man sonst so bei den Räumlichkeiten vermutet. Wir haben gestern unsere ersten Seifen produziert. Sind zwar "nur" aus fertiger Rohmasse veredelt mit Duft und Farbe, - also lange nicht so edele Stücke, wie man sie teilweise so im Netz findet - dafür aber gemacht mit viel Liebe und voller Stolz von kleiner Kinderhand :-)
Am Wochenende ist dann noch "Hilda" fertig geworden. Habe sie etwas abgewandelt: die Eingriffe an der Tasche mit gestreiften Stoff abgesetzt und die Kapuze mit gleichem Stoff gefüttert. Alles in allem gefällt sie mir ganz gut - nur die zukünftige Trägerin läuft doch lieber in der geblümten Antonia rum - Mädchen :-)
Vielen Dank für Eure netten Kommentare zu meinen ersten Nähversuchen. Nähen macht süchtig - ja danke für den Hinweis, ist wohl schon zu spät :-) *lach*. Die Nähmaschine übt bereits eine magische Anziehungskraft aus und auch wenn kaum Zeit ist - mal eben noch eine Naht, - mal eben etwas abstecken, - mal eben nochmal die Anleitung lesen und überlegen, was aus welchem Stoff als nächstes genäht werden könnte, - mal eben im Netz lünkern und tolle Inspirationen sammeln ........ Hilfe, wer macht nun hier die Hausarbeit?????????
Am Wochenende ist Antonia fertig geworden. Der Schnitt ist echt toll, da werden wohl noch ein paar Antonia's folgen. Und meine Große hat das Shirt heute gleich voller Stolz getragen, da macht das Nähen noch viel, viel mehr Spaß.
Ungerecht nur, dass für unseren Kleinen bisher noch nichts genähtes entstanden ist. Aber irgendwie ist die Stoff- und Schnittauswahl für Mädchen halt doch etwas vielfältiger. Mit seinen 1 1/2 Jahren kann er es hoffentlich noch verschmerzen.
Nachdem ich im Netz über so viele schöne Blogs mit noch viel schöneren Kindersachen gestolpert bin, ließ mich die Idee vom Nähen irgendwie nicht mehr los. Nähmaschine war vorhanden, Zeit weniger, Stoff fast gar nicht... Naja, letzteres konnte geändert werden und was die Zeit angeht, - es kommt schließlich der Winter mit weniger Gartenarbeit etc. Es sprach also nichts mehr dagegen.
Und so entstand das erste Shirt für meine Große, Schnitt stammt aus einer Sabrina Kids von 2005. Ich bin noch nicht ganz zufrieden mit dem Shirt, - meien Tochter aber um so mehr, die es sofort auch im Kindergarten anziehen und vorführen wollte.
Und da das schon mal so gut anfing, gab es als nächstes gleich ein ämelloses Kleid "Betty" aus der Ottobre Winter 6/2007, genäht aus braunen Cord mit Blumenstickerei. Der Schnitt ist wirklich einmalig, gefällt mir super und wird bestimmt ncoh öfter genäht. Ein Sommerkleid ohne Futter stelle ich mir auch gut vor daraus.
Fortsetzung folgt :-)
Und so entstand das erste Shirt für meine Große, Schnitt stammt aus einer Sabrina Kids von 2005. Ich bin noch nicht ganz zufrieden mit dem Shirt, - meien Tochter aber um so mehr, die es sofort auch im Kindergarten anziehen und vorführen wollte.
Und da das schon mal so gut anfing, gab es als nächstes gleich ein ämelloses Kleid "Betty" aus der Ottobre Winter 6/2007, genäht aus braunen Cord mit Blumenstickerei. Der Schnitt ist wirklich einmalig, gefällt mir super und wird bestimmt ncoh öfter genäht. Ein Sommerkleid ohne Futter stelle ich mir auch gut vor daraus.
Fortsetzung folgt :-)
Bereits letzte Woche vollendet hatte ich das Junghans Modell Nr. 140/7 aus Oase. Als es fertig zusammengenäht war, waren die Ärmel doch zu kurz. Da aber im Junghans Forum berichtet wurde, dass ein Oase Pullover nach der Wäsche erheblich länger ausgefallen war, habe ich es erst mal darauf ankommen lassen und siehe da, er passt perfekt.
.... Nachdem das Stricken so frustet (wer strickt auch schon einen Pullunder in glatt rechts ohne irgendein Muster und das noch in schwarz....) musste ich heute abend doch erst mal die neu erworbenen Kinderstoffe zuschneiden. Zumindest waren sie bunt! Herrlich bunt!
Um so erfreulicher war dann noch, dass heute auch schon das Paket von farbenmix mit der ersehnten Antonia kam. Antonia ist also zugeschnitten, ebenso Hilda aus der neuen Ottobre. Nun kann es morgen mit dem Nähen losgehen. Und meine Große freut sich schon über Mama's neuen Tatendrang -füllt er doch ihren Kleiderschrank :-)
Um so erfreulicher war dann noch, dass heute auch schon das Paket von farbenmix mit der ersehnten Antonia kam. Antonia ist also zugeschnitten, ebenso Hilda aus der neuen Ottobre. Nun kann es morgen mit dem Nähen losgehen. Und meine Große freut sich schon über Mama's neuen Tatendrang -füllt er doch ihren Kleiderschrank :-)
Immer nur woanders stöbern oder selber zeigen, was so fabriziert wird???
Nach langem Hin und Her, - Überlegen, ob dafür überhaupt Zeit ist, Abwägen etc. etc. wage ich nun doch den Versuch eines eigenen Blogs. Ob es was wird, - wir werden es sehen...
Viel Spaß trotzdem hier :-)
Nach langem Hin und Her, - Überlegen, ob dafür überhaupt Zeit ist, Abwägen etc. etc. wage ich nun doch den Versuch eines eigenen Blogs. Ob es was wird, - wir werden es sehen...
Viel Spaß trotzdem hier :-)