... Seltsame Fabelwesen treiben sich hier herum. Sie sind mächtig flink, - manchmal sieht man nur Teile und definitiv grün ohne schwarzen Umhang....
...nichtsahnend auf dem Fernsehsessel sitzend gucken mich plötzlich zwei blutrote Augen anund ich dachte, die gibt es nur bei Edward und Bella
...nichtsahnend auf dem Fernsehsessel sitzend gucken mich plötzlich zwei blutrote Augen an
Und dann war seine Neugierde doch größer und er zeigte sich voll und ganz. Ich nenne ihn nun "Puff" - unseren kleinen Drachen.
Und da Puff sich so wohl fühlte auf dem Laptop bei der Arbeit meines Gögas und ihm dieser kleine Begleiter so gut gefiel, durfte er ihn als Maskottchen mit ins Büro nehmensozusagen in ständiger Erinnerung an seinen Drachen zuhause :-)
Das kommt dabei raus, wenn Frau nach zwei Stricktops noch hin- und hergerissen ist, einen weiteren zu produzieren und derweil aus angefangener Baumwolle mit einer Häkelnadel bewaffnet "kleine" Zwischendurchprojekte einschiebt.
Und da Puff sich so wohl fühlte auf dem Laptop bei der Arbeit meines Gögas und ihm dieser kleine Begleiter so gut gefiel, durfte er ihn als Maskottchen mit ins Büro nehmen
Und ja, ich bin auch der "Biss-Saga" verfallen und gerade bei Band 4 :-)
Liebe Grüße
Petra
... dachte ich immer. Denn es gibt doch so viel anderes zu nähen und es gibt sie so günstig zu kaufen und im Bett sieht uns doch eh keiner und und und....
Tja, und dann nähte ich vor Wochen ein T-shirt nach ZOE. Aber es wurde nicht fertig, denn nach ein paar Nähten gefiel es mir nicht. Außerdem war es zu kurz, - 40 cm Stoff reichen halt nicht mehr. Und so lag es hier rum, bis mir die Idee Schlafanzug einfiel, denn zum Wegschmeißen ist es ja doch zu schade.
Was kümmert mich also mein Geschwätz von gestern, - Rüsche dran, Leggins dazu (rosa Restchen) = fertig. Kind hat ihn sich glücklich geschnappt und sofort angezogen.
Und das hier werde ich nun noch öfter nähen: ein Stirnband nach einem E-book von Farbenmix. Malina züchtet seit einigen Wochen ihren Pony, denn zur Zeit ist bei ihr lang in. Solange da Spangen o.ä. drin sind, ist es ja o.k.. Aber allmählich hält das alles nicht mehr so besonders und ständig hängen Haare im Essen - was mich wohl mehr nervt als sie. Mit dem Haarband können wir aber beide nun ganz gut leben :-)
Tja, und dann nähte ich vor Wochen ein T-shirt nach ZOE. Aber es wurde nicht fertig, denn nach ein paar Nähten gefiel es mir nicht. Außerdem war es zu kurz, - 40 cm Stoff reichen halt nicht mehr. Und so lag es hier rum, bis mir die Idee Schlafanzug einfiel, denn zum Wegschmeißen ist es ja doch zu schade.
Was kümmert mich also mein Geschwätz von gestern, - Rüsche dran, Leggins dazu (rosa Restchen) = fertig. Kind hat ihn sich glücklich geschnappt und sofort angezogen.
Und das hier werde ich nun noch öfter nähen: ein Stirnband nach einem E-book von Farbenmix. Malina züchtet seit einigen Wochen ihren Pony, denn zur Zeit ist bei ihr lang in. Solange da Spangen o.ä. drin sind, ist es ja o.k.. Aber allmählich hält das alles nicht mehr so besonders und ständig hängen Haare im Essen - was mich wohl mehr nervt als sie. Mit dem Haarband können wir aber beide nun ganz gut leben :-)
blühende Blumen.... ...zwitschernde Vögel...
luftige Rüschchen...
Gestrickt mal wieder nach diesem tollen E-book, jedoch mit teilweise anderen Mustern. Und was soll ich sagen, - im Kopf reift schon ein neuer. Obwohl es ja eigentlich verrückt ist, - wieviele Stricktops braucht Kind denn wohl wirklich...?
luftige Rüschchen...
Vielleicht irgendwann auch hier....?
Aber dann mit einem nun passenden Stricktop. Der zweite ist fertig, - sitzt, passt, wackelt und hat Luft :-)
Gestrickt mal wieder nach diesem tollen E-book, jedoch mit teilweise anderen Mustern. Und was soll ich sagen, - im Kopf reift schon ein neuer. Obwohl es ja eigentlich verrückt ist, - wieviele Stricktops braucht Kind denn wohl wirklich...?
Ich werd's nochmal überdenken... :-)
Liebe Grüße
Petra
.... Frau Kaninchen geb ich nicht mehr her. Da müsst Ihr Euch schon selber so ein liebenswürdiges Fräulein basteln :-) (ist übrigens auch einfacher und schneller gewesen, als ich vorher gedacht hatte).
Denn mit dieser noch immer liebenswürdigen Dame verbinden mich doch immer mehr Gemeinsamkeiten...
z.B. diese hier:
Gemeint sind große Füße - Frau Kaninchen muss mindestens Kaninchengröße 43 haben - Elbkähne halt - genauso wie meine, wenn auch zwei Größen kleiner :-)
Gemeint sind große Füße - Frau Kaninchen muss mindestens Kaninchengröße 43 haben - Elbkähne halt - genauso wie meine, wenn auch zwei Größen kleiner :-)
Und um die zu bestricken, dauert's manchmal länger.
Diese Socken hatte ich bereits im Urlaub begonnen, aber fertig wurden sie erst jetzt, da ich zwischendurch wieder andere Projekte eingeschoben hatte. Das Muster ist mal wieder aus "Das geniale Sockenbuch" - mein erklärter Lieblings-Sockenstrickbuch. Und noch habe ich nicht alle Muster ausprobiert.
Viel schneller wurden hingegen diese Socken (Größe 16/17 ) fertig, die hoffentlich bald einem neuen Erdenbürger warme Füße bereiten werden.
So und jetzt stecke ich meine Füße in die oberen Socken und stricke weiter an was neuem buntigen.
Schönen Abend Euch!
Petra
Frau Kaninchen - eine Dame von Welt? Bisher gab sie sich noch ganz schüchtern, große Zickeneskapaden blieben aus und ganz genügsam bat sie um einen frühlingshaften Platz, um die Geschehnisse der beginnenden Ostersaison gut überblicken zu können. Und so sitzt sie nun auf der Fensterbank unter blühenden Forsythien und beobachtet stumm den manchmal chaotischen Alltag im Hause Pepelinchen.
Eine Figur nach Tilda - oh ja, das wollte ich auch mal machen . Eigentlich dachte ich da eher noch an die Tilda-Engel. Aber nachdem ich dann Tildas-Frühlingswelt in den Händen hielt, hab ich mich kurzfristig umentschieden und für die Osterdeko Frau Kaninchen entstehen lassen.
Liebe Grüße
Eine Figur nach Tilda - oh ja, das wollte ich auch mal machen . Eigentlich dachte ich da eher noch an die Tilda-Engel. Aber nachdem ich dann Tildas-Frühlingswelt in den Händen hielt, hab ich mich kurzfristig umentschieden und für die Osterdeko Frau Kaninchen entstehen lassen.
Liebe Grüße
Petra
Heute ist offizieller Frühlingsanfang, - doch mein Garten scheint davon noch nicht so recht was gehört zu haben...
...die Ziersträucher und -bäume stehen kurz vor der Blüte und ich warte täglich darauf, die erste zu sehen. Aber noch muss ich mich wohl gedulden...
...die Ziersträucher und -bäume stehen kurz vor der Blüte und ich warte täglich darauf, die erste zu sehen. Aber noch muss ich mich wohl gedulden...
Das wollte ich schon lange mal probieren, also musste beim letzten Einkauf im blau gelben Möbelhaus unbedingt ein Lampenexemplar mit in den Einkaufswagen. Herausgekommen ist das hier:
Töchterchen hat auch schon Bedarf angemeldet :-) Muss also wohl noch mal zum Schweden...
Und dann habe ich das hier heute noch von Martina bekommen:
Danke! Ich freue mich über diesen Award und soll ihn nun an drei weitere Blogger weitergeben. Aber ich mag doch mehr als nur drei Blogs - mindestens all die in meiner Blogleiste und inzwischen noch so einige mehr, die täglich über Bloglines besucht werden. Also lasse ich diesen Award einfach mal hier liegen und der, der mag, darf ihn mitnehmen. Greift zu!
Liebe Grüße
Petra
Töchterchen hat auch schon Bedarf angemeldet :-) Muss also wohl noch mal zum Schweden...
Und dann habe ich das hier heute noch von Martina bekommen:
Danke! Ich freue mich über diesen Award und soll ihn nun an drei weitere Blogger weitergeben. Aber ich mag doch mehr als nur drei Blogs - mindestens all die in meiner Blogleiste und inzwischen noch so einige mehr, die täglich über Bloglines besucht werden. Also lasse ich diesen Award einfach mal hier liegen und der, der mag, darf ihn mitnehmen. Greift zu!
Liebe Grüße
Petra
.... war mir eigentlich noch gar nicht so bewußt. Vor ein paar Tagen las ich von Heike`s Verlosung zum Thema "Ich liebe Herzen". Ich fand es ganz interessant, beschloss aber sofort, dass es bei uns gar nicht so viele Herzen gibt.
Aber während ich so zuhause in den letzten Tagen Verschiedenes erledigte, stieß ich doch immer wieder auf Herzen und stellte fest, dass es auch bei uns so einige sehr unterschiedliche Exemplare gibt.
Herzige Grüße
Petra
Aber während ich so zuhause in den letzten Tagen Verschiedenes erledigte, stieß ich doch immer wieder auf Herzen und stellte fest, dass es auch bei uns so einige sehr unterschiedliche Exemplare gibt.
Von links oben nach rechts unten: 1) Gebasteltes von Malina 2) erste Filzversuche 3) Espressotasse 4) geteiltes Herz gemalt mit Ölfarbe 5) Plüschkissen aus dem rosaroten Mädchenreich 6) Wohnzimmerdeko 7) Gebet 8) Herz aus Lerchenzapfen 9) Baddeko 10) aus roten Beeren 11) Herbild gemalt mit Acrylfarbe 12) Blumentopfdeko
Und was lernt man mal wieder daraus: Bloggen regt doch sehr dazu an, seine Umgebung etwas bewusster wahrzunehmen! Also gar nicht so tragisch, dass ich hier die ein oder andere Stunde verplempere... :-)
Herzige Grüße
Petra
Bei uns war heute ein Feiertag. Damian hat Geburtstag und ist nun schon 3 Jahre alt!
Hilfe - er ist ein Kleinkind und kein Baby mehr. Und das ist so verdammt schnell gegangen. Nun habe ich hier einen absolut technisch begabten jungen Mann, der mit Vorliebe "warum" fragt oder aber das "und dann..."-Spiel bis ins Unendliche treibt und uns manchmal wirklich Löcher in den Bauch fragt.
Und so glücklich war er heute morgen, als er unter dem großen Tuch seinen lang gehegten Wunsch entdeckte! Was war die Freude groß. Der Trecker musste unter Mühe in die Küche gefahren werden. Dabei zeigte er aber sofort absolute Geschicklichkeit, - denn trotz Türrahmen, Wänden, Tischen hat er den Parcours dorthin ohne größere Unfälle gemeistert.
Und was macht Muttern nicht alles, um großen Jungs eine Freude zu bereiten.... z.B. haufenweise Kastenkuchen backen, wobei das Geburtstagskind aber tatkräftig unterstützt hat. Diese wurden dann in Nachtarbeit (ohne Unterstützung) zu kleinen Kunstwerken verunstaltet.
Mit diesem Werk zog ein begeisterter 3-jähriger dann in den Kindergarten, um da gebührend Geburtstag zu feiern:
Und da er ja nicht nur Zugfan ist, gab es nachmittags zuhause bei der Feier mit der Familie passenderweise noch einen Treckerkuchen:
... fällt andauernd auf die Nase....
Ja- so langsam kommen wir in Osterstimmung, - da fehlt natürlich noch die passende Deko.
Hier hab ich süße Hase gesehen, also haben wir mal unsere Version davon gefertigt.
Besonders stolz bin ich ja auf Malina's Häschen. Sie hat alles ganz geduldig mit der Hand genäht, lediglich bei der Halsschleife habe ich ihr geholfen. So langsam färbt das Näh- und Handarbeitsfieber ab, aber es macht Spaß, mit den Kleinen gemeinsam was zu werkeln. Ist nur nicht immer so einfach, irgendwas zu finden bzw. sich was auszudenken, was sie dann auch machen können. Also Vorschläge bitte immer mal her, wenn jemand welche hat :-)
Liebe Grüße und Euch einen schönen Sonntag!
Petra
Ja- so langsam kommen wir in Osterstimmung, - da fehlt natürlich noch die passende Deko.
Hier hab ich süße Hase gesehen, also haben wir mal unsere Version davon gefertigt.
Besonders stolz bin ich ja auf Malina's Häschen. Sie hat alles ganz geduldig mit der Hand genäht, lediglich bei der Halsschleife habe ich ihr geholfen. So langsam färbt das Näh- und Handarbeitsfieber ab, aber es macht Spaß, mit den Kleinen gemeinsam was zu werkeln. Ist nur nicht immer so einfach, irgendwas zu finden bzw. sich was auszudenken, was sie dann auch machen können. Also Vorschläge bitte immer mal her, wenn jemand welche hat :-)
Liebe Grüße und Euch einen schönen Sonntag!
Petra
Voilà: Stricktop Nr. 1 nach dem tollen E-book von hier.
Und das Stricken hat unheimlich viel Spaß gemacht. Weder Muster noch Farben waren anfänglich durchdacht bzw. geplant und ergaben sich so Stück für Stück. Jedoch ist der ganze Top etwas groß geraten, so dass wir also schon eine Version für den Sommer 2010 haben ;-) Da aber auch noch genug Wolle übrig ist, werde ich das Ganze nochmal eine Nr. kleiner stricken.
Lediglich oben klappte mir das Vorderteil zu sehr nach vorne - keine Ahnung, ob ich da zu locker gestrickt habe oder warum das so ist. Von der linken Seite habe ich nun Gummiband eingewebt, dadurch ist es leicht zusammengezogen und sitzt.
So, Frühling, kommst Du nun???
Liebe Grüße
Petra
Und das Stricken hat unheimlich viel Spaß gemacht. Weder Muster noch Farben waren anfänglich durchdacht bzw. geplant und ergaben sich so Stück für Stück. Jedoch ist der ganze Top etwas groß geraten, so dass wir also schon eine Version für den Sommer 2010 haben ;-) Da aber auch noch genug Wolle übrig ist, werde ich das Ganze nochmal eine Nr. kleiner stricken.
Lediglich oben klappte mir das Vorderteil zu sehr nach vorne - keine Ahnung, ob ich da zu locker gestrickt habe oder warum das so ist. Von der linken Seite habe ich nun Gummiband eingewebt, dadurch ist es leicht zusammengezogen und sitzt.
So, Frühling, kommst Du nun???
Liebe Grüße
Petra
Und da der 12. diesen Monat auf einen Donnerstag fiel, hieß es für mich arbeiten. Euch erwartet also ein absolut unspektakulärer Tag :-)
Geduscht, Angezogen, Frühstückstisch gedeckt, ein Blick auf die Uhr: viel zu spät dran!
Der nächste Blick aus dem Fenster verrät: Schmuddelwetter - mal wieder und/oder immernoch...
Noch schnell die kleine Knippskiste rausgesucht und auf zur Arbeit....Buchführung, Mahnungen, Ablage, .........zwischendurch einen Kaffee - ups, schon wieder leer *schade*...und mittags ein schneller Snack aus der Mikrowelle.
Kinder wieder abgeholt und es ist schon wieder Abend.
Geduscht, Angezogen, Frühstückstisch gedeckt, ein Blick auf die Uhr: viel zu spät dran!
Der nächste Blick aus dem Fenster verrät: Schmuddelwetter - mal wieder und/oder immernoch...
Noch schnell die kleine Knippskiste rausgesucht und auf zur Arbeit....Buchführung, Mahnungen, Ablage, .........zwischendurch einen Kaffee - ups, schon wieder leer *schade*...und mittags ein schneller Snack aus der Mikrowelle.
Kinder wieder abgeholt und es ist schon wieder Abend.
"Mama, ich habe Dir im Kindergarten was gemalt"
...und es regnet immernoch...
...und es regnet immernoch...
Zeitvertreib bis zum Abendessen mit dem Playmobilkatalog...."Papa, ich wünsche mir den Bauernhof und den Trecker und das Auto, und, und ...."
Schnelles Abendessen - was anderes ist donnerstags nicht drin.
Und nun widme ich mich diesem hier.
Schönen Abend Euch noch!
Und nun widme ich mich diesem hier.
Schönen Abend Euch noch!
... ich mags einfach nicht mehr - das Wetter.
Drum umgebe ich mich um so lieber mit diesem hier:
Schön bunt wird mein neues Strickprojekt, das nun als Pausenfüller hier dienen muss.
Bin beschäftigt :-)
Drum umgebe ich mich um so lieber mit diesem hier:
Schön bunt wird mein neues Strickprojekt, das nun als Pausenfüller hier dienen muss.
Bin beschäftigt :-)
Liebe Grüße
Petra
Seit Montag nun geht Damian in den Kindergarten. Und es gefällt ihm so gut, dass wir Montag nachmittag direkt noch zum Spielenachmittag und Dienstag nachmittag zum Kindergarten-Sport gegangen sind.
Und trotzdem kann ich Euch heute nur eine klitzekleine Kleinigkeit zeigen, die auch wirklich fertig geworden ist. Und das bei so viel neu gewonnener Freizeit. Aber die war diese Woche gut gefüllt mit Zahnarzt, Mütterfrühstück, und div. Hausarbeit, die genau für diese neu gewonnene Freizeit zurückgestellt wurde. Hausfrauen-Stress....???
Naja- hier die Kleinigkeit - vielleicht klappt's ja noch mit dem Frühling :-)
Und trotzdem kann ich Euch heute nur eine klitzekleine Kleinigkeit zeigen, die auch wirklich fertig geworden ist. Und das bei so viel neu gewonnener Freizeit. Aber die war diese Woche gut gefüllt mit Zahnarzt, Mütterfrühstück, und div. Hausarbeit, die genau für diese neu gewonnene Freizeit zurückgestellt wurde. Hausfrauen-Stress....???
Naja- hier die Kleinigkeit - vielleicht klappt's ja noch mit dem Frühling :-)
In der nächsten Woche sollte ich die Freizeit vielleicht zum Sonnenbrille putzen nehmen *hust*
... sind fast immer gut. Und liebe Überraschungen, wie diese hier, besonders:
Von Simone habe ich diesen tollen Award bekommen. Vielen lieben Dank für diese schöne Überraschung! Ich habe mich sehr gefreut!
Wofür steht der "Let's Be Friends" Award:
"Diese Blogs sind überaus zauberhaft. Diese netten Blogger versuchen Freunde zu finden und zu sein. Sie sind nicht darauf aus sich selbst als die Größten darzustellen. Unsere Hoffnung ist, dass wenn das Band dieses Preises weitergereicht wird mehr Freundschaften weitergereicht werden. Bitte gebt diesen Bloggern mehr Aufmerksamkeit. Gib' diesen Award an acht Blogger, die weitere acht Blogger auswählen müssen und diesen schlau geschriebenen Text in ihren Award-Post mit aufnehmen müssen."
Und nun bin ich an der Reihe: Den Award gebe ich mit Freude weiter an
Christine
Andrea
Susi
Gaby
Mel
Martina
Svetlana
Nicole
Es ist immer wieder schön, von Euch zu hören/lesen!
Seid lieb gegrüßt!
Petra