Bereits öfter sind mir in der großen weiten Bloggerwelt diese süßen Pompons als Deko eingesetzt über den Weg gelaufen. Und da ja dieses Jahr auch die Forsythie-Blüte ziemlich lange auf sich warten lässt, gibt es nun eine andere Form von gelben Blütenzweigen.
Die kleinsten Pompons haben einen Durchmesser von 2 cm, - die größeren von max. 4 cm. Dafür habe ich erstmals die tollen Pom-Pom Maker von Clover ausprobiert, mit denen sich diese süßen Kugeln ja wirklich im Nu herstellen lassen! Was haben wir uns da früher mit den Pappscheiben doch immer die Finger wund gewickelt ;-)
Dazu hat sich nun noch die kleine Hasenfamilie aus Porzellan gesellt, die es vor ein paar Jahren mal beim bekannten Kaffeeröster gab.
Noch 6 Tage bis Ostern, - so langsam wird es hier was mit der Deko! Und wie schaut es bei Euch aus? Schon fertig?
Die kleinsten Pompons haben einen Durchmesser von 2 cm, - die größeren von max. 4 cm. Dafür habe ich erstmals die tollen Pom-Pom Maker von Clover ausprobiert, mit denen sich diese süßen Kugeln ja wirklich im Nu herstellen lassen! Was haben wir uns da früher mit den Pappscheiben doch immer die Finger wund gewickelt ;-)
Dazu hat sich nun noch die kleine Hasenfamilie aus Porzellan gesellt, die es vor ein paar Jahren mal beim bekannten Kaffeeröster gab.
Noch 6 Tage bis Ostern, - so langsam wird es hier was mit der Deko! Und wie schaut es bei Euch aus? Schon fertig?
In nur noch 8 Tagen ist Ostern!
Oh je - angesichts der Wetterlage der letzten Tage konnte man das natürlich auch ziemlich leicht verdrängen, denn die Weihnachtsdeko würde zu den Temperaturen auf jeden Fall besser passen. Aber o.k. - ich habe es jetzt auch kapiert und habe mal fix die verfügbare Osterdeko herausgekramt. Da fehlte aber definitiv noch etwas....
... also habe ich dann doch nochmal die Nähmaschine angeschmissen und ein kleines süßes Hasenkissen gezaubert.
Braucht Ihr auch noch eine schnelle Osterdeko oder vielleicht ein kleines Ostergeschenk? Die Vorlage für die Hasenapplikation könnt Euch gerne hier kopieren und enstsprechend vergrößert ausdrucken.
Natürlich kann man auch viele andere Hasenformen applizieren, - Herr Go*gle bietet hier eine Fülle an Vorlagen.
Und wie es jetzt weitergeht?
1. Hase spiegelverkehrt auf die Papierseite vom Vliesofix abpausen
2. Vliesofix auf die Rückseite des Applikationsstoffes aufbügeln (Stufe 2 des Bügeleisens)
3. Hase ausschneiden
4. Applikation auf den Oberstoff des Kissens (o.ä.) aufbügeln
5. Ggf. Linien des Hasens (z.B. die Trennung der Ohren oder die aufgezeichnete Hinterläufe) mit einem Kopierstift aufzeichnen
6. Die Außenkanten sowie alle eingezeichneten Linien mit einem eng gestellten Zick-Zack-Stich umranden.
Viel Spaß beim Applizieren und Kissen nähen!
Oh je - angesichts der Wetterlage der letzten Tage konnte man das natürlich auch ziemlich leicht verdrängen, denn die Weihnachtsdeko würde zu den Temperaturen auf jeden Fall besser passen. Aber o.k. - ich habe es jetzt auch kapiert und habe mal fix die verfügbare Osterdeko herausgekramt. Da fehlte aber definitiv noch etwas....
... also habe ich dann doch nochmal die Nähmaschine angeschmissen und ein kleines süßes Hasenkissen gezaubert.
Braucht Ihr auch noch eine schnelle Osterdeko oder vielleicht ein kleines Ostergeschenk? Die Vorlage für die Hasenapplikation könnt Euch gerne hier kopieren und enstsprechend vergrößert ausdrucken.
Natürlich kann man auch viele andere Hasenformen applizieren, - Herr Go*gle bietet hier eine Fülle an Vorlagen.
Und wie es jetzt weitergeht?
1. Hase spiegelverkehrt auf die Papierseite vom Vliesofix abpausen
2. Vliesofix auf die Rückseite des Applikationsstoffes aufbügeln (Stufe 2 des Bügeleisens)
3. Hase ausschneiden
4. Applikation auf den Oberstoff des Kissens (o.ä.) aufbügeln
5. Ggf. Linien des Hasens (z.B. die Trennung der Ohren oder die aufgezeichnete Hinterläufe) mit einem Kopierstift aufzeichnen
6. Die Außenkanten sowie alle eingezeichneten Linien mit einem eng gestellten Zick-Zack-Stich umranden.
Viel Spaß beim Applizieren und Kissen nähen!
Bevor der März schon wieder zu Ende geht, habe ich mich mal auf die Suche nach powerful violet gemacht für das Fotoprojekt color me happy.
Fündig wurde ich im neuen coolen Mädchenzimmer, dass bei angeschalteten Lampen in stimmungsvollem violetten Licht erstrahlt. Es ist zwar nicht das hellste Licht, dafür ist es aber so urgemütlich dort oben unter'm Dach, - findet zumindest nicht nur die Mama, sondern auch das dort hausende Töchterlein.
Mehr powerful violet könnt Ihr hier finden.
Fündig wurde ich im neuen coolen Mädchenzimmer, dass bei angeschalteten Lampen in stimmungsvollem violetten Licht erstrahlt. Es ist zwar nicht das hellste Licht, dafür ist es aber so urgemütlich dort oben unter'm Dach, - findet zumindest nicht nur die Mama, sondern auch das dort hausende Töchterlein.
Mehr powerful violet könnt Ihr hier finden.
Wie jetzt? Habt Ihr etwa heute noch nicht gelacht? Dann ist das Thema von Luzia Pimpinellas "Beauty is where you find it" ja auch was für Euch!
Denn sie sucht heute Fotos zum Thema Lächeln!
Icht hatte gerade auf jeden Fall etwas zu lachen, als ich die kleine Schweinerei an unserem Badezimmerspiegel verzapft habe ;-)
Aber psssst - nicht meinen Kindern verraten, - die kriegen schon für Zahnpastaspritzer am Spiegel die Ohren langgezogen :-)))
Wünsche Euch einen schönen Tag!
Optimierung - www.pepelinchen.de im neuen Design
Schon ganz lange lag mein technischer Support (oder auch der Mann an meiner Seite) mir in den Ohren, dass der Shop dringend optimiert werden müsste..... Aber sowas ist ja nun mal nicht so eben realisiert. Da für mich html, Grafik und Co ja leider ein Buch mit sieben Siegeln ist, bin ich natürlich ziemlich dankbar, dass "Herr Pepelinchen" nicht nur die Ideen, sondern auch die Umsetzung liefert!!! Tausend Dank dafür, denn jetzt bin ich ja sowas von begeistert und zeige Euch ganz stolz das Ergebnis des Umbaus und der Optimierung:
Und das allerschönste ist, dass die Shopansicht nun auch für mobile Endgeräte (Smartphones) optimiert ist. So lässt es sich ganz bequem von unterwegs oder direkt von der Nähmaschine aus shoppen!
Vielleicht kommt Ihr ja mal vorbei - ich würde mich freuen!
Ich habe mal wieder ein Buch geschafft: Das Lächeln der Frauen. Also mal vorab: mir hat das Buch gefallen. Obwohl die Love-Story irgendwie nicht so spektakulär und der Ausgang ziemlich schnell klar war. Aber wenn eine Geschichte in einer so tollen Stadt wie Paris spielt und man beim Lesen eine starke Sehnsucht entwickelt und fast spürt, wie es dort auf den Straßen ist, dann ist das natürlich ein klarer Pluspunkt!
Die Restaurantbesitzerin Aurélie hat Liebeskummer: Von einem Tag auf den anderen wurde sie von ihrem Freund verlassen. Unglücklich streift sie durch Paris und stößt in einer Buchhandlung auf einen Roman, der gleich in den ersten Sätzen nicht nur ihr Lokal, sondern auch sie selbst beschreibt. Natürlich möchte Aurélie den Autor kennenlernen, doch der ist leider sehr menschenscheu, erzählt der Lektor des französischen Verlags. Aber Aurélie gibt nicht auf....
Die Aussage von Christine Westermann auf dem Buchdeckel "Unglaublich komisch, verführerisch, witzig und romantisch!" kann ich so allerdings so nicht unterschreiben. Danach hatte ich dann doch etwas mehr erwartet.
Trotzdem ist das Buch lesenswert, wenn man Lust auf eine Liebesgeschichte hat und gleichzeitig etwas Fernweh wecken möchte.
Habt Ihr auch Bücher, die Ihr (nur) aufgrund des Handlungsortes besonders schön fandet?
Auch in diesem Jahr habe ich es nicht geschafft, zur Creativa zu fahren. Dabei hätte es sich bestimmt wieder mehr als gelohnt, so wie die vielen tollen Berichte in den Blogs und auf Instagram gezeigt haben.
Und am allermeisten hätte natürlich auch mich der tolle Farbenmix-Stand interessiert, - die vielen buten Taschen hätte ich mir nur zu gern in Natura angesehen! Schade, - aber aufgrund unser Geburtstagstermine hat es leider nicht gepasst.
Wenn auch Ihr keine Möglichkeit hattet, habe ich heute wenigstens eine kleine gute Nachricht für Euch!!!
Die tolle Taschenspieler-CD von Farbenmix wird es ab kommender Woche auch bei uns im Shop geben! Die Lieferung wird sehentlichst erwartet und sobald sie eintrifft, wird der Artikel online geschaltet!
Und dann gibt es ja noch eine zweite gute Nachricht: Einige der Stoffe, die Sabine von Farbenmix und auch einige andere Taschennäher verarbeitet haben, sind bereits im Shop erhältlich:
z.B. dieser tolle Retro-Blumenstoff
und dieser türkise Ornamente-Stoff
die Sneakers und auch ein wenig Nostalgie ist mit dabei
und natürlich das Kunstleder in Antik-Optik.
Und seid Ihr auf der Creativa gewesen und habt Euch die Inspirationen direkt abgeholt oder wart Ihr auch nur Zaungast am Bildschirm und musstet Eure Nähvorhaben vorerst geduldig auf Eis legen? Habt Ihr Pläne für's Taschennähen und welches Modell wollt Ihr zuerst in Angriff nehmen?
Und am allermeisten hätte natürlich auch mich der tolle Farbenmix-Stand interessiert, - die vielen buten Taschen hätte ich mir nur zu gern in Natura angesehen! Schade, - aber aufgrund unser Geburtstagstermine hat es leider nicht gepasst.
Wenn auch Ihr keine Möglichkeit hattet, habe ich heute wenigstens eine kleine gute Nachricht für Euch!!!
Die tolle Taschenspieler-CD von Farbenmix wird es ab kommender Woche auch bei uns im Shop geben! Die Lieferung wird sehentlichst erwartet und sobald sie eintrifft, wird der Artikel online geschaltet!
Und dann gibt es ja noch eine zweite gute Nachricht: Einige der Stoffe, die Sabine von Farbenmix und auch einige andere Taschennäher verarbeitet haben, sind bereits im Shop erhältlich:
z.B. dieser tolle Retro-Blumenstoff
und dieser türkise Ornamente-Stoff
die Sneakers und auch ein wenig Nostalgie ist mit dabei
und natürlich das Kunstleder in Antik-Optik.
Und seid Ihr auf der Creativa gewesen und habt Euch die Inspirationen direkt abgeholt oder wart Ihr auch nur Zaungast am Bildschirm und musstet Eure Nähvorhaben vorerst geduldig auf Eis legen? Habt Ihr Pläne für's Taschennähen und welches Modell wollt Ihr zuerst in Angriff nehmen?
Gestern haben wir Geburtstag gefeiert, denn unser jüngstes Familienmitglied ist schon 7 Jahre alt geworden!
Und so wurde gestern unter dem Motto Rennauto-Sport gefeiert.
Mit insg. 7 Jungs ging es nachmittags zum Caracho-Center Recklinghausen, wo sich die angehenden Rennfahrer in Geschicklich- und Geschwindigkeit bei mehreren spannenden Rennen messen konnten. Und auch wir Großen durften unser Können unter Beweis stellen - es war ein ziemlicher Gaudi!
Ich wünsche Euch noch einen schönen, entspannten Sonntag Abend!
Und mit 7 steht man auf alles was cool ist.
Cool ist Star Wars,
cool ist auch Klettern,
cool ist boxen und
cool ist natürlich alles, was motorisiert und am besten schnell ist!
Und so wurde gestern unter dem Motto Rennauto-Sport gefeiert.
Mit insg. 7 Jungs ging es nachmittags zum Caracho-Center Recklinghausen, wo sich die angehenden Rennfahrer in Geschicklich- und Geschwindigkeit bei mehreren spannenden Rennen messen konnten. Und auch wir Großen durften unser Können unter Beweis stellen - es war ein ziemlicher Gaudi!
Ich wünsche Euch noch einen schönen, entspannten Sonntag Abend!
Heute hat Steffi wieder 5 neue Fragen für uns....
Also habe ich heute mal darüber gebrütet und die Kamera gezückt, wenn es zutraf. Allerdings war es etwas schwierig, da mein Tag ziemlich voll gepropft mit so unspektakulären Dingen wie arbeiten, einkaufen & putzen war. Was es dazwischen noch so gab?
1) Entzückend?
Das war auf jeden Fall heute morgen der Inhalt des zuerst geöffneten Pakets. Denn darin war der tolle Sakura Red Jersey von Lillestoff. Daran konnte ich mich gar nicht genug sattehen, so entzückend ist der!
2) Auf den letzten Drücker?
*Räusper* ... sind gerade noch mal eben die Mitgebseltüten für den morgigen Geburtstag des Sohnemanns fertig geworden. 7 Jahre wird er schon und es wird hoffentlich eine spannende Party!
3) Wo warst Du diese Woche glücklich?
Schokolade und Süßes macht ja bekanntlich glücklich. Wenn man also zu einem Geburtstag eingeladen wird, wo es eben diese Köstlichkeiten gibt, kann man wirklich nur glücklich sein!!!! Gezaubert hat dieses tolle Candy-Buffet die allerbeste Patentante des Sohemanns.
4) Wird demnächst ausprobiert?
Diese Mini-Pomponmaker liegen schon ein paar Tage hier und wollen endlich ausprobiert werden! Ich hoffe, es wird am Sonntag vielleicht mal was!
5) Highlight des Tages?
Öhhh,..... da muss ich echt nachdenken. Es war dann wohl die kurze Kaffeepause, bei der ich meine neuen selbstgekauften Tulpen genossen habe.
So, jetzt lege ich mal die Füße hoch, denn morgen haben wir ja wieder einen aufregenden Tag! Wünsche Euch schon mal ein schönes Wochenende!
Also habe ich heute mal darüber gebrütet und die Kamera gezückt, wenn es zutraf. Allerdings war es etwas schwierig, da mein Tag ziemlich voll gepropft mit so unspektakulären Dingen wie arbeiten, einkaufen & putzen war. Was es dazwischen noch so gab?
1) Entzückend?
Das war auf jeden Fall heute morgen der Inhalt des zuerst geöffneten Pakets. Denn darin war der tolle Sakura Red Jersey von Lillestoff. Daran konnte ich mich gar nicht genug sattehen, so entzückend ist der!
2) Auf den letzten Drücker?
*Räusper* ... sind gerade noch mal eben die Mitgebseltüten für den morgigen Geburtstag des Sohnemanns fertig geworden. 7 Jahre wird er schon und es wird hoffentlich eine spannende Party!
3) Wo warst Du diese Woche glücklich?
Schokolade und Süßes macht ja bekanntlich glücklich. Wenn man also zu einem Geburtstag eingeladen wird, wo es eben diese Köstlichkeiten gibt, kann man wirklich nur glücklich sein!!!! Gezaubert hat dieses tolle Candy-Buffet die allerbeste Patentante des Sohemanns.
4) Wird demnächst ausprobiert?
Diese Mini-Pomponmaker liegen schon ein paar Tage hier und wollen endlich ausprobiert werden! Ich hoffe, es wird am Sonntag vielleicht mal was!
5) Highlight des Tages?
Öhhh,..... da muss ich echt nachdenken. Es war dann wohl die kurze Kaffeepause, bei der ich meine neuen selbstgekauften Tulpen genossen habe.
So, jetzt lege ich mal die Füße hoch, denn morgen haben wir ja wieder einen aufregenden Tag! Wünsche Euch schon mal ein schönes Wochenende!
Zusammen mit allen Teilnehmern von Luzia Pimpinellas Fotoprojekt warte auch ich derzeit auf das erste grün. Dieses Jahr ist alles etwas später als sonst, aber die ersten Boten für's Grün zeigen sich. Das lässt hoffen!
Weitere Bilder könnt Ihr heute hier sehen.
Weitere Bilder könnt Ihr heute hier sehen.
Nachdem das erste Brot (das No-Knead-Bread) ja leider wenig erfolgreich war, ging das Brot-Back-Experiment heute in die zweite Runde.
Nach meinem Geständnis, dass ich noch nie ein Brot gebacken hatte, erhielt ich doch tatsächlich per Mail und Kommentar Backrezepte, die gelingen sollten. Vielen Dank dafür!
Heute habe ich das erste davon getestet und - was soll ich sagen - es schmeckte ziemlich gut und der Aufwand war äußerst gering. Solche Rezepte liebe ich ja! Vielen Dank an Sabine, eine stille Leserin! Ich habe mich total gefreut, dass Du Dich gemeldet und Dir die Mühe gemacht hast, das Rezept aufzuschreiben!
Und weil es so gut schmeckte, gebe ich das Rezept gerne weiter:
1 Würfel Hefe in 500 ml warmen Wasser auflösen
500 g Mehl, 2 Teelöffel Salz, 1 Prise Zucker und 150 g gemischte Kerne abwiegen
Alles mit dem "Hefewasser" und 2 Eßl. Essig verrühren
In eine gefettete Kastenform
füllen und in den kalten Ofen stellen, auf 200° stellen und 60 Min. backen.
Dann aus der Form nehmen und noch weitere 10 Min. backen.
Ich habe heute statt gemischer Kerne einfach nur Sonnenblumenkerne genommen. Aber ich denke, wir werden noch weitere Variationen ausprobieren! Denn irgendwie bin ich auf den Geschmack gekommen ;-)
Habt Ihr auch tolle Rezepte zum Brotbacken?
Liebe Grüße
Petra
Was für ein Beginn des Tages: Schnee. Mal wieder. Aber eigentlich sind wir noch glimpflich davon gekommen, denn das wenige lässt sich noch mit dem Besen wegfegen.
Nach getaner Arbeit habe ich mir das Frühstück verdient! Körnerbrot mit Frischkäse-Lauch-Creme. Mmmmh!
Und dann heißt es erst mal arbeiten.....
Heute mittag hatten wir nur wenig Zeit, also schnell die Töpfe aufheizen und was tiefgekühltes erwärmen.
Chili con Carne mit Reis - gefreut, dass die Tiefkühltruhe sowas leckeres noch hergab.
Und dann ging es auf große Fahrt in die große Stadt. Parkplatzsuche? Zum Glück nicht. Wir sind noch früh dran.
Shopping XL....
Vollbepackt das Auto auslösen und wieder Richtung Heimat düsen, denn es steht noch ein wenig auf dem Tagesplan.....
z.B. der Zwischenstopp beim Schuhwerk. Eigentlich brauchte nur der Sohnemann Schuhe. Aber dann erblickten wir die geeigneten Kommunionschuhe. Also was soll's - nehmen wir sie auch gleich mit.
Jetzt aber weiter heimwärts durch den Feierabendverkehr.
Zuhause angekommen bleibt schon wieder nicht viel Zeit, - mal eben alles zusammenpacken für den anstehenden Nähabend....
... es bedarf noch etwas weiterer Arbeit, bevor ich dieses Teil hier tragen kann. Ach ja - und Sonne wäre dafür auch nicht schlecht ;-)
Und das war es nun auch schon... oder endlich. Vielen Dank für's Gucken. Alle weiteren Teilnehmer von 12v12 findet Ihr auch heute wieder bei Caro.
Nachdem die Tochterfreundin so ein kleines, Sorgen fressendes Tierchen bekommen hatte, kam auch bei meinen Kindern der Wunsch nach einem Sorgenfresser auf. Also haben wir uns dieses niedliche Tierchen (oder Wesen?) mal ganz genau angesehen. Anschließend wurden hier liebevolle Modelle gemalt und für mich blieb dann nur noch die Aufgabe, eines davon in einen echten Sorgenfresser zu verwandeln.
Diese zwei süßen Exemplare sind dabei rumgekommen und dass sie nicht mehr aus den Händen gegeben werden, brauche ich wohl nicht erwähnen ;-) Hinter dem großen Reisverschluss befindet sich sozusagen der Bauchraum, in dem die Sorgen verdaut werden....
Dafür habe ich hier zwei glückliche Kinder..... Zu Überlegen bleibt da dann nur noch, ob die wohl auch in groß wirken würden.....?
Wünsche Euch eine schöne, sorgenfreie Woche!
Diese zwei süßen Exemplare sind dabei rumgekommen und dass sie nicht mehr aus den Händen gegeben werden, brauche ich wohl nicht erwähnen ;-) Hinter dem großen Reisverschluss befindet sich sozusagen der Bauchraum, in dem die Sorgen verdaut werden....
Dafür habe ich hier zwei glückliche Kinder..... Zu Überlegen bleibt da dann nur noch, ob die wohl auch in groß wirken würden.....?
Wünsche Euch eine schöne, sorgenfreie Woche!
Bereits in der letzten Woche forderte Steffi: Tu's jetzt! Trau Dich und kümmere Dich um 5 Dinge, Die Du schon immer tun wolltest, aber für die irgendwie immer die Zeit, der Mut, was auch immer fehlte.
Hah - was für eine Aufforderung! Netterweise gab sie uns gleich noch 1 Woche Zeit dafür. Und irgendwie war es wohl der richtige Tritt in die richtige Stelle..... denn so aufgefordert wollte ich es natürlich schaffen. Und am besten noch gleich viel mehr :-)
Aufgabe 1: Mein erstes selbstgebackenes Brot
Darum schleiche ich nun auch schon Monate oder Jahre herum. Und irgendwie habe ich mich noch nie recht dran getraut, obwohl ich sonst ja auch alles mögliche backe und koche. O.k. - diese Aufgabe wollte ich ganz easy lösen und habe mich für das No-Knead-Bread entschieden. Also alles nur zusammenkippen, 18 Stunden warten und backen. Hörte sich ja alles auch erst mal ganz toll an. Das Ergebnis überzeugte dann aber doch nicht so ganz. Und trotzdem will ich bis zum nächsten Versuch nicht wieder Monate und Jahre warten. Wer also ein absolut totsicheres Brotrezept für mich hat, darf es gerne verkünden ;-)
Aufgabe 2: die Ablage endlich mal wieder machen. Nein, das ist wirklich keine meiner Lieblingsaufgaben. Und wenn ich ein Vorher-Bild gemacht hätte, dann hättet Ihr gesehen, dass der Stapel wirklich bis oben aus dem Bild herausgeragt hätte. Was bin ich nun froh!
Aufgabe 3: Kartons & Pappe entsorgen. Die schmeiße ich mit Vorliebe immer erst mal in meinen Abstellbraum. Nur irgendwann sollte man dann mal dran. Und juchhu - es ist vollbracht. Hier steht nix mehr.
Aufgabe 4: Ja, - das hier ist wirklich mein Auto von innen (gewesen). Wenn man alle 2 Wochen zwei Mädels zum reiten fährt, kann das schon mal so aussehen. Aber schön ist was anderes.... Done!
Aufgabe 5: es sollten ja nicht nur blöde Aufgaben sein, daher gab es auch noch was Schönes: Einladungskarten! Denn schon nächste Woche steht hier wieder ein Geburtstag bevor, der des jüngsten Mitbewohners. Und der steht ganz unter dem Motto Motorsport.
Vielen Dank also an Steffi für die tolle Motivation! Und wofür die anderen Teilnehmer die Woche so genutzt haben, kann man hier sehen.
Hah - was für eine Aufforderung! Netterweise gab sie uns gleich noch 1 Woche Zeit dafür. Und irgendwie war es wohl der richtige Tritt in die richtige Stelle..... denn so aufgefordert wollte ich es natürlich schaffen. Und am besten noch gleich viel mehr :-)
Aufgabe 1: Mein erstes selbstgebackenes Brot
Darum schleiche ich nun auch schon Monate oder Jahre herum. Und irgendwie habe ich mich noch nie recht dran getraut, obwohl ich sonst ja auch alles mögliche backe und koche. O.k. - diese Aufgabe wollte ich ganz easy lösen und habe mich für das No-Knead-Bread entschieden. Also alles nur zusammenkippen, 18 Stunden warten und backen. Hörte sich ja alles auch erst mal ganz toll an. Das Ergebnis überzeugte dann aber doch nicht so ganz. Und trotzdem will ich bis zum nächsten Versuch nicht wieder Monate und Jahre warten. Wer also ein absolut totsicheres Brotrezept für mich hat, darf es gerne verkünden ;-)
Aufgabe 2: die Ablage endlich mal wieder machen. Nein, das ist wirklich keine meiner Lieblingsaufgaben. Und wenn ich ein Vorher-Bild gemacht hätte, dann hättet Ihr gesehen, dass der Stapel wirklich bis oben aus dem Bild herausgeragt hätte. Was bin ich nun froh!
Aufgabe 3: Kartons & Pappe entsorgen. Die schmeiße ich mit Vorliebe immer erst mal in meinen Abstellbraum. Nur irgendwann sollte man dann mal dran. Und juchhu - es ist vollbracht. Hier steht nix mehr.
Aufgabe 4: Ja, - das hier ist wirklich mein Auto von innen (gewesen). Wenn man alle 2 Wochen zwei Mädels zum reiten fährt, kann das schon mal so aussehen. Aber schön ist was anderes.... Done!
Aufgabe 5: es sollten ja nicht nur blöde Aufgaben sein, daher gab es auch noch was Schönes: Einladungskarten! Denn schon nächste Woche steht hier wieder ein Geburtstag bevor, der des jüngsten Mitbewohners. Und der steht ganz unter dem Motto Motorsport.
Vielen Dank also an Steffi für die tolle Motivation! Und wofür die anderen Teilnehmer die Woche so genutzt haben, kann man hier sehen.