Ich weiß - in diesen Tagen laufen eher rote Männer mit schwarzen Gesellen durch die Straße. Bei uns hingegen ist es ein kleiner weißer Mann, der sein Unwesen treibt....
Gestern klingelte der Götterbote und brachte was braunes, weiches. Und ehe ich mich versah, streckte ER seinen Kopf hinaus....
Gestern klingelte der Götterbote und brachte was braunes, weiches. Und ehe ich mich versah, streckte ER seinen Kopf hinaus....
... er suchte wohl nach Artgenossen, aber hier waren sie nicht....
.... drum machte er sich auf die Suche und fuhr Bahn....
...bis diese mal wieder mitten auf der Strecke stoppte. Also ging es weiter per Anhalter auf dem Treckeranhänger....
....doch Schneemänner waren nicht zu finden. Mmmmh -schade.
Als er dann aber noch neugierig meinen Strickkorb durchforstete.... musste ich dem neugierigen Kerl doch erst mal die Hausordnung mitteilen: Strickkorb = nicht anfassen!
Und so bekam er seinen Platz auf der Fensterbank. Vielleicht schneit es mal wieder, dann sind weiße Männer am ehesten hier zu finden :-)
4 liebe Worte
oh ist der aber süß
AntwortenLöschenlusitge geschichte und lustige fotos hast du gemacht *g*
lg chrissy
wie süß, bis er aufseinem Plätzchen war hat er ganz schön was erlebt bei euch ;)
AntwortenLöschenliebe Grüße
Brigitte
Tolle Geschichte ;O)
AntwortenLöschenDer weiße Mann sieht total putzig aus!!!
Liebe Grüße und schönen 2. Advent
Svetlana
Hallo Petra!
AntwortenLöschenes freut mich ganz besonders, dass mein neugieriger, kleiner Kerl ein so aufregendes Zuhause gefunden hat!
Deine Fotostory hat mich seeeehhhrr amüsiert ;-)))
Ganz liebe Grüße
Christine
Lieben Dank, dass Du Dir die Zeit nimmst, mir zu schreiben! Ich freue mich über jeden einzelnen Kommentar. Dieser wird nach Freigabe hier sichtbar. Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google